Gästebuch

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
314 Einträge
Dominik schrieb am 29. September 2025 um 23:28
Geiles Personal-Training auf der Rennstrecke – mit Ideallinie und stetig verbesserter Technik. Absolut empfehlenswert für alle, die ihr Fahrkönnen steigern wollen. Unbedingt wiederholen! Ich werde auf jeden Fall noch weitere Personal-Trainings auf der Rennstrecke bei Markus buchen!!!
Administrator-Antwort von: Markus Stegmaier
Danke Dome für den Eintrag! War noch ein geiler Nachmittag!
Markus schrieb am 23. September 2025 um 17:51
Am 18.09. absolvierte ich ein ADAC-Basistraining. Markus hat den Tag perfekt auf die Wünsche und Erwartungen der Teilnehmer abgestimmt. Vor jeder Praxis stand zunächst die Theorie – damit wir verstehen konnten, was wir auf dem Bike tun, warum wir es tun und welche Auswirkungen es hat, wenn wir es nicht tun.

Seine Erklärungen waren immer klar, nachvollziehbar und praxisnah. Besonders gut fand ich, dass er uns regelmäßig aufforderte, Fragen zu stellen, wenn etwas unklar war. So blieb nichts im Raum stehen, und wir wussten stets, was zu tun war und warum wir die Übungen auf genau diese Weise durchführten.

In den zahlreichen Praxisbeispielen zeigte Markus eindrucksvoll, welche Unterschiede es macht, etwas richtig oder falsch zu machen. Das führte bei mir zu einigen echten „Aha-Effekten“. Während der Übungen wies er uns geduldig auf Fehler hin, gab hilfreiche Tipps zur Verbesserung und motivierte uns zugleich mit ehrlichem Lob, wenn etwas besser gelang.

Für mich war es ein rundum gelungenes Training, das mich als Motorradfahrer deutlich weitergebracht hat. Besonders am Ende spürte ich, wie ich immer sicherer und routinierter auf dem Motorrad wurde.

Daher möchte ich mich bei unseren Trainer Markus Stegmaier sehr herzlich bedanken und eine klare Empfehlung aussprechen, auch für künftige Trainings!
Administrator-Antwort von: Markus Stegmaier
Super! Danke für den Eintrag! DLZG
Hambrecht schrieb am 16. August 2025 um 16:07
Wir hatten einen super Tag, Markus brillierte mit hervorragender Kompetenz, hat auf alle Fragen rund ums Motorrad und ums Fahren Antworten.
Sehr empfehlenswert, jederzeit wieder:-)
Administrator-Antwort von: Markus Stegmaier
Danke Jörg für den Eintrag!! War klasse!! 🙂
Volker Sigloch schrieb am 23. Juni 2025 um 8:43
Hallo Markus, herzlichen Dank für Deine kompetente Begleitung am 22.06.25 in Kronau! Bissle warm wars.... Ich hätte mal Interesse bei einer Gruppen Ausfahrt mitzufahren. Dir wünsche ich immer viel Energie um die Trainings erfolgreich zu gestalten 😀👍
Liebe Grüße von Volker 🙋‍♂️
Administrator-Antwort von: Markus Stegmaier
Danke Volker!!!
Franziska schrieb am 22. Juni 2025 um 0:21
Lieber Markus,
danke für die vielen Tipps und Erklärungen, Deine großartige Geduld und die schnellste Fahrt meines Lebens 😄 👍.
Mach weiter so!
Administrator-Antwort von: Markus Stegmaier
Lieben Dank für den Eintrag!!
Martin Vogt schrieb am 4. Juni 2025 um 16:01
Gestern absolvierte ich ein ADAC Basistraining mit Markus als Trainer. Eigentlich zweifelte ich nie an der Sinnhaftigkeit eines solchen Trainings, insbesondere dann, wenn man nach über 20 Jahren langsam wieder ins Hobby eingestiegen ist.
Ich hatte also gewisse Erwartungen, die, wie ich sagen muss, übertroffen worden sind. Und das lag nicht an der Standard-ADAC Trainingskonzeption, sondern ganz persönlich an Markus.
Er ist nicht nur ein Profi im Fahren, sondern er kann die Themen auch äußerst eloquent und einfühlsam für jede aufnahmewillige Person vermitteln. Theoretisch hatte ich mich ja schon über Internet/YouTube „weitergebildet“ und hatte auch schon vom Umgang mit der Hinterradbremse und der Notwendigkeit der richtigen Blickführung gehört, aber das tatsächlich zu „erfahren“ ist etwas komplett anderes. Außerdem steuerte Markus auch die ein oder andere notwendige Korrektur dieses Halbwissens bei.
Zudem vermittelte Markus persönlich ein sehr angenehmes Trainingsklima. So war das Training doch auch etwas anstrengend machte aber ungemein Spaß. Das Ergebnis kann sich auch sehen lassen: Es vermittelte fühlbar mehr Sicherheit (auch durch mehr Selbstvertrauen) und damit auch noch mehr Spaß am Motorradfahren!
Und einmal als Sozius bei Markus mitzufahren vermittelt dir die Erkenntnis, dass man noch ziemlich viel Luft nach oben hat und auch leider die Gewissheit, dass man es in seiner verbleibenden Lebenszeit soweit nach oben wohl nicht mehr schafft. Aber was soll‘s: Die Wahrscheinlichkeit sicher und ohne Unfall durch das restliche Motorradfahrerleben zu kommen, wurde durch das Training von Markus deutlich erhöht und dazu kommt dann noch die zusätzliche Portion Fahrspaß!
Kurz Markus ist eine „sachliche“ und menschliche Kompetenz. Halt ein wirklicher Profi.
(Das ist ist keine sinnbefreite Lobhudelei, sondern meine ehrliche Meinung)
Alles Gute Markus!
Administrator-Antwort von: Markus Stegmaier
Vielen Dank Martin für diesen tollen Eintrag!!
Hans Götz schrieb am 9. Mai 2025 um 19:34
Gestern hatten wir ein Motorrad Training mit Markus. Ich bin so was von begeistert.
Ein Typ Mensch der jeden erreicht und abholt. Authentisch kommunikativ aber kein Schwätzer und ein absoluter Fachmann. Kann ich wärmstens empfehlen
Administrator-Antwort von: Markus Stegmaier
Danke für den Eintrag!!!
Christian Nachbar schrieb am 20. April 2025 um 19:58
Hallo Markus,

Vielen Dank für das super Training am Karfreitag. Es hat so viel Spaß gemacht, dass ich gleich Schwager und Schwiegervater für das Ride Out Ende Mai aktiviert habe.

Gruß und bis dann,
Chris
Administrator-Antwort von: Markus Stegmaier
Hi, danke für den Eintrag! Am 01. Mai mache ich ein Ride Out!
Adijana Anwander schrieb am 19. April 2025 um 17:14
Hallo Markus,

vielen Dank für das tolle Training und deine Geduld. Es hat sehr viel Spaß gemacht und von Anfang an hab ich mich wohl gefühlt. Das war nicht mein letztes Training bei dir. Vielen Dank nochmal und bis bald.
Adi
Administrator-Antwort von: Markus Stegmaier
Danke dir für den Eintrag und die Bilder!! 🙂
Günter Mönch schrieb am 18. April 2025 um 21:56
Guten Abend Markus, vielen Dank für den heutigen Tag auf dem ADAC Trainingsgelände.

Mein Eindruck: Es ist Dir gelungen die Bedeutung der Hinterradbremse zur Stabilisierung des Bikes einleuchtend zu erklären.
Gruß+Danke Günter & Susanne
Administrator-Antwort von: Markus Stegmaier
Danke für den Eintrag!!! 😉
Thomas Ohlenforst schrieb am 8. Oktober 2024 um 19:44
2 Tage Ballerei in Le Mans:
Markus, vielen Dank für die geilen Turns mit dir draußen auf‘er Strecke. Hat richtig Spaß gemacht und wir konnten zeitentechnisch spürbar noch was rausholen. So soll‘s doch sein 🙂 Beste Grüße Thomas
Administrator-Antwort von: Markus Stegmaier
Danke!!
Tom schrieb am 6. September 2024 um 19:31
Hallo Markus,
das training heute bei Dir hat sehr viel Spaß gemacht. Danke nochmal, hoffe wir sehen uns mal wieder bei einem training!
Viele Grüße, Tom
Administrator-Antwort von: Markus Stegmaier
Danke Tom für den Eintrag!!
Martin Schröer schrieb am 26. August 2024 um 13:36
Ride Again Training in Kronau am 23.08.2024: Tjark Overlander hat das Training bereits beschrieben. Ich kann dem voll und ganz zustimmen. Die Erklärungen und Anweisungen von Markus waren präzise, sehr verständlich und zielführend. Ich habe sehr viel gelernt und konnte das Meiste auch umsetzen. Nach fast 40 Jahren Pause habe ich durch dieses Training wieder eine gewisse Sicherheit erlangt, ich habe mein Kurvenfahren verbessert und das Bremsverhalten der Motorräder kennen gelernt. Danke Markus! Auch ich kann diese Trainings bestens empfehlen.
Administrator-Antwort von: Markus Stegmaier
Danke Martin!!!
Tjark Overlander schrieb am 25. August 2024 um 14:57
Ride Again Training in Kronau, 23.08.2024
Zu Anfang hat Markus bei den TN die Erwartungshaltung sondiert, jeder (TN waren alle Männer) hatte andere Schwerpunkte. Dann ab auf die Trainingsstrecke. Klasse, dort standen sieben/acht BMW Maschinen für 5 TN, also wohl für jeden das Passende dabei. Während der Trainingseinheiten hat Markus uns ermuntert, mal die Maschinen durch zu tauschen. So konnte man die unterschiedlichen BMW testen und die Unterschiede er"fahren". Bremsen (Finger weg von der Vorderradbremse! ich höre es noch heute!) nur hinten, und später doch vorne, leicht, voll, auf trockenem Asphalt, auf Sand; dann Hindernisse umfahren, Zielbremsung, Slalom, für die gesamt 4 Stunden war das ein volles Programm, viel gelernt und aufgefrischt, alles unter der entspannt aufmerksamen Leitung des Trainers Markus, immer wach, aufmerksam, geduldig und aber auch fordernd im Sinne, die Zeit gut zu nutzen, was auch prima gelang. Nach kurzen Trinkpausen (es war in der Schutzkleidung bei hoher Aussentemperatur recht schwitzig...) wurden wir abschließend mit der mehrfach zu fahrenden Panorama-Runde belohnt, wo das Erlernte im ganzen weiter geübt und angewendet werden konnte. Beim Abschlusstreffen wurde festgestellt, dass die anfangs geäußerten Erwartungen nicht nur restlos erfüllt, sondern viele zusätzliche Aspekte mit angesprochen und trainiert wurden. Im Ergebnis also mehr als zufriedenstellend! Ich war jedenfalls begeistert und habe mehr mitbekommen als je gedacht, Ich kann das Trainingsangebot nur wärmstens empfehlen, und denke, dass weitere Teilnahmen an entsprechenden Angeboten sehr nützlich sein werden. Also: Daumen ganz weit hoch, und danke für das tolle Erlebnis. Das gemeinsame Abendessen als Ausklang zum Chillen war ebenfalls sehr gelungen. Immer wieder gerne!
Administrator-Antwort von: Markus Stegmaier
Danke für den Eintrag Tjark! War ein schöner Abend!
Ruben schrieb am 11. August 2024 um 13:15
Ich war im August mit Markus als Instruktor in Le Mans auf der Rennstrecke. Für mich war es auch das erste Mal, aber Markus hat mir von Beginn an alles super erklärt und mir auch ein bisschen die Angst genommen. Zuerst sind wir die Basics durchgegangen und danach ging es auf den Track. Mit ihm als Instruktor, der vorfährt, war es wie eine ganz normale Ausfahrt. Durch seinen Spiegel hatte er mich immer im Blick und hat sich super meiner Geschwindigkeit angepasst und wir wurden Runde für Runde immer schneller. Nach den Turns ging es für die Besprechung in die Box. Zusammen haben wir seine Kameraaufnahmen geschaut und er hat mir weitere Tipps gegeben.

Es waren zwei richtig gute Tage und ich konnte eine Menge von ihm lernen.
Ich bin jetzt auf jeden Fall viel schneller und viel sicherer über die Strecke gefahren mit einer perfekten Kurvenlinie. Alleine hätte ich das so nicht hingekriegt.

Danke
Administrator-Antwort von: Markus Stegmaier
Danke Ruben für den Eintrag!!! Waren geile Tage in Le Mans!
Axel schrieb am 31. Juli 2024 um 15:43
Welches Rösserl hätten's gerne?

Wie jedes Jahr stand zum Beginn der Motorrad-Saison ein Fahrsicherheitstraining auf dem Lehrplan, um die Strategien neu zu kalibrieren und die Skills aufzufrischen. Heuer war ich bei Markus im Intensivtraining und hatte neben jeder Menge Spaß auch den ein oder anderen Aha-Moment. Man(n) lernt nie aus.

Darüber hinaus wollte ich mir ein Schmankerl gönnen, was ich bis jetzt noch nicht gemacht hatte: Für einen Tag ein anderes Stahlross satteln und auf einer BMW die Gegend erkunden. Nachdem sich ein Kumpel von meinem Gedanken anstecken ließ, war der Termin rasch gebucht.

Ohne dass es abgesprochen gewesen wäre, erwartete uns Markus bereits in Kronau auf dem Platz. Er sollte unser Tourguide für den Tag sein.

Nach der Vorstellung waren noch einige administrative Tätigkeiten zu erledigen. Da wir mit den eigenen Maschinen angereist waren, waren wir bereits in Lack und Leder und benötigten keine vom ADAC gestellte Motorradbekleidung. So ging es direkt zum Stall mit den Stahlrössern. Tadaa! Allgemeine Begrüßung und Staunen! Wir hatten die Auswahl von Klein bis Groß. Nach ein paar Sitzproben blieb ich an "Seven-of-Nine" hängen. Auf die hatte ich schon immer ein Auge geworfen. Ich meine natürlich die "R 12 nineT", oder an was dachtet Ihr?

Mein Kumpel entschied sich für eine andere Schönheit, die R 1200 R. Die ganz dicken Schlachtrösser und die mit den eng anliegenden Steigbügeln durften im Stall bleiben.

Nachdem uns Markus im Schnelldurchgang erklärt hatte, welche "Knebbscher mer drigge muss", damit etwas passiert, ging es zum Warmwerden ein paar Übungsrunden über den Platz, inklusive Vollbremsung, bis das ABS unsere Aktivitäten quittierte. Alles senkrecht, jetzt konnte es losgehen.

Da wir BMW-Neulinge Kurven fahren wollten, aber keine Ahnung hatten wo, übernahm Markus die Kursauswahl und die Führung. Er bugsierte uns bei bestem Motorradwetter durch den südlichen Odenwald. Über Östringen und Angelbachtal ging es im Berufsverkehr an Sinsheim vorbei nach Waibstadt. Dort setzten wir den Blinker nach links und über Epfenbach und Aglasterhausen ging es über die ersten Kurven auf der K3940 nach Mörtelstein.

Nach Markus' erster Abfrage unseres Wohlbefindens machten wir kehrt und fuhren zurück nach Breitenbronn und von dort weiter nach Norden. In Schwanheim hielten wir uns zunächst rechts, um die L 590 mit ihren engen Kehren unter die Räder zu nehmen. Dann ging es über Wimmersbach nach Pleutersbach, wo wir eine Rast einlegten und unsere Fahreindrücke intensiv besprachen. Markus gab uns auch Tipps, worauf wir beim Fahren achten und was wir verbessern sollten.

Frisch gestärkt und mit neuem Schwung ging es nochmal durch die Kurven der L 590 nach Schwanheim und dann in nordwestlicher Richtung durch den Wald zurück nach Pleutersbach und Wimmersbach, wo wir jetzt den Neckar überquerten.

Nachdem wir Eberbach von Süd nach Nord durchquert hatten, ging es über die L 2311 in die Tiefen des Odenwalds. Ab Kailbach wird die L 2311 zur L 3108 und die wiederum ist bekannt für ihre Kurven am Krähberg, ganz klar die Sahneschnitte der Tour. Ich war nicht ganz auf Zack, sonst hätte ich Markus gebeten, die Teilstrecke mit den besten Kurven nochmal fahren zu dürfen. Da wir wochentags unterwegs waren, war kaum Verkehr und wir konnten die Kurven genießen. Okay, ich habe nicht jede Kurve wie an der Schnur gezogen durchfahren, an "Seven-of-Nine" lag es allerdings nicht.

Ab Hetzbach ging es über die gut ausgebaute B 45 die paar Kilometer bis Beerfelden und von da auf der mir bestens bekannten L 3410 Richtung Süden nach Rothenberg und weiter nach Hirschhorn am Neckar.

Auf der Bundesstraße ging es am Neckar entlang bis nach Neckarhausen, wo wir mit der Fähre für 2,10 € pro Ross und Reiter übersetzten. Über Mückenloch und Lobbach, Lobenfeld und Mönchzell traten wir die Rückfahrt Richtung Meckesheim und Dielheim an.

In Östringen legten wir an der Tankstelle noch einen Boxerstopp ein, bevor wir die Stahlrösser mit vollem Tank nach ziemlich genau 200 Kilometern wieder in ihrem Stall abstellten.

Und jetzt die Frage: Wie war's?

Mit Markus hatten wir einen Profi als Tourguide, der mit seiner ruhigen Art nicht nur Wissen vermitteln kann, sondern auch den Spaß am Motorradfahren immer wieder unterstreicht. Trotzdem war das hochkonzentrierte Fahren anstrengend und da wir noch etwas Durchhaltevermögen für die Heimfahrt brauchten, hätten wir nicht mehr viel weiter fahren wollen. Das passte.

Die Motorräder waren praktisch neu, mit wenigen Kilometern auf der Uhr und in technisch hervorragendem Zustand. Soweit ich das überblicken kann, waren alle Maschinen mit ziemlich allen Optionen versehen, die man ab Werk zukaufen kann. Von Vorteil war für mich der Schaltassistent, der meine Kupplungshand in den Gängen 4 bis 6 entlastete. Darunter nutzte ich die Kupplung, weil ich ansonsten zuviel Geruckel in die Fuhre bekam.

Trotzdem wurde ich mit der Kupplung nicht warm und hatte am Ende einen "Tennisarm". Egal, wie ich den Hebel einstellte, die Kupplung kam für mich zu spät und ich musste die Hand unangenehm weit öffnen, wenn ich im Schleifbereich fahren musste. Für meine eigene Maschine müsste hier die Werkstatt nochmal Hand anlegen.

Womit wir beim Pudel's Kern angelangt wären. Um es mit den Worten meines Kumpels zu sagen: "Die BMW kann alles, was meine Maschine auch kann, aber die BMW kann alles besser." Werden wir untreu?

Ich habe mich jedenfalls dabei erwischt, wie ich den BMW Konfigurator im Internet aufgerufen habe, um mein Wunsch-Bike zusammenzustellen. Gäbe es die nineT mit einem 800er Boxer und 30 kg weniger Gewicht, wäre die Entscheidung bereits gefallen.

So lasse ich mir bis zur nächsten Saison Zeit. Warten wir's ab.

Allzeit sichere Fahrt.

Mit Bikergruß,
Axel
Administrator-Antwort von: Markus Stegmaier
Axel, hast dich wieder selbst übertroffen!! Danke für den Eintrag!! Bis zum nächsten Mal!!
Roland Müller schrieb am 30. Juli 2024 um 11:33
ADAC/BMW Ride Again Training:
Lieber Markus, vielen Dank für Dein tolles Training. Ich war sehr unsicher und fühlte mich zu ängstlich um nach 10 Jahren Pause wieder mit dem Motorradfahren zu beginnen. Nach 4 anstrengenden Stunden mit Markus - die prall gefüllt waren mit Tips, Üben, Erstaunen und ganz viel Spaß - habe ich wieder Vertrauen und Sicherheit gewonnen. Markus hat auch unterschiedliche Bedütfnisse der Teilnehmer berücksichtigt und sehr gut „unter einen Hut“ gebracht. Er hat jederzeit alle Fahrer im Blick gehabt und konnte immer mit Lob und Tipps hilfreich zur Seite stehen.
Aber das Wichtigste war für mich, dass es keine langen Vorträge gab sondern dass es nach kurzen Erklärungrn sofort an die Umsetzung und Übung ging.
Markus ist ein toller Trainer, pflegt einen sehr professionellen und gleichzeitig freundschaftlichen und doch direkten und klaren Umgang. Er hat stets die Sicherheit aller Teilnehmer im Blick.
Tolle Veranstaltung die geradezu nach einer Wiederholung schreit!
… oder vielleicht beim nächsten Mal nach einem personal Training !?!? -;)
Administrator-Antwort von: Markus Stegmaier
Danke für den Eintrag Roland!! 🙂
Bernhard schrieb am 22. Juli 2024 um 9:48
Ride again Training mit Markus
Für den Wiedereinstieg das Beste und sehr zu empfehlen.
Mit Markus einen sehr qualifizierten und forderten Trainer bekommen. Hat uns immer ermutigt und stets korrigiert. So kann ich beruhigt wieder aufs Motorrad steigen.
Administrator-Antwort von: Markus Stegmaier
Danke für den Eintrag!!!
Martina und Kai schrieb am 11. Juli 2024 um 23:33
Hallo Markus,
danke für das tolle Training gestern. Die Ausfahrt hat uns sehr geholfen, ein paar Fehler auszumerzen und Selbstvertrauen zu gewinnen. Das Wetter hat perfekt mitgespielt - Motorradfahren in allen Wetterlagen. Hier ein paar Eindrücke: https://www.facebook.com/100090859391855/videos/1170918314225028/
Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Training mit Dir!
Ganz liebe Grüße,
Martina und Kai.
Administrator-Antwort von: Markus Stegmaier
Vielen Dank für den Eintrag!!
Jörg Speicher schrieb am 6. Juli 2024 um 15:32
Hallo Markus,
Vielen Dank für das geniale BMW Ride Out Training mit dir.
Die direkte Ausfahrt mit ganzen vielen Tips und Tricks von dir war super. Man konnte richtig viel lernen und der Spaß kam auch nicht zu kurz.
Ich sag nur den Krähberg hoch. Hammer. 👍🏻👍🏻👍🏻
Egal ob BMW Wiederaufsteigertraining oder Ride Out. Jeder Zeit wieder.
Gruß Jörg
Administrator-Antwort von: Markus Stegmaier
Danke für den Eintrag Jörg!